![]()
|
Leitfaden für Sachspende an Kliniken helfen e.V.
Der Transport von Spenden kostet Geld und ist mit organisatorischem Aufwand verbunden. Es ist uns ebenfalls wichtig, dass wir vor dem Transport wissen ob und wo die Sachspenden benötigt werden. Daher lohnt es sich nicht immer alles mitzunehmen und es gelten ein paar Regeln. Sauberkeit und Funktionsfähigkeit sollten selbstverständlich sein. Trotzdem überzeugt euch bitte selbst, dass alles in Ordnung ist. z.B. dürfen bei einem Rollstuhl die Reifen nicht platt sein. Für die genaue Bedarfsplanung/Transportpapiere benötigen wir außerdem aussagekräftige Fotos und einen ungefährer Zeitwert. Einige Waren nehmen wir aus organisatorischen oder gesetzlichen Gründen generell nicht mit: · Gebrauchte Kleidungstücke · Lebensmittel · Medikamente (wegen fehlender Zulassung in den Zielländern) · abgelaufene Waren, bzw. Waren die innerhalb der nächsten Tage ablaufen Wir sind mit den transportierenden Gütern an EU Gesetze gebunden, und können daher nicht alles mitnehmen. Wenn ihr eine Sachspende habt, setzt euch mit uns in Verbindung, dann wird entschieden, ob wir die Spende mitnehmen können. Wir können evtl. bei Spende, die uns angeboten werden nicht sofort zusagen, da wir immer erst einen Abnehmer im Zielland herausfinden möchten, der diese auch wirklich benötigt. Des Weiteren haben wir keine festen Termine für unsere Transporte, so dass wir die Materialen bis zum nächste Transport zwischengelagert werden müssen. |